DVD INFO |
Sprache(n):
Englisch
Ton:
Originalton
Anzahl Discs: 1
Packung:
Standard Box
Format:
PAL (16:9)
Ländercode:
0 (Codefree)
|
|
 |
Regie |
|
Andrew Youngman |
Darsteller |
|
Madison Parker, Blue Angel, Cassy, Bea Stiel, Valery S., Sinead (C. J.), Zenza Raggi, Frank Gun, Kristian Devil, Kid Jamaica |
Kategorien |
|
Fussfetisch
Osteuropa
|
Film Info |
|
Katalogdatum: 17.05.2010
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Kondome:
Nein
Silikon:
Nein
Laufzeit: 219 Min.
|
|
|
 |
 |
Über Footsie Babes 11
Die Serie FOOTSIE BABES bietet auch in der 11. Ausgabe wieder heissen Füsschensex vom Feinsten. In der ersten Szene verführt Madison Parker ihren Lehrer und lässt sich von ihm im Schulzimmer ihre Flossen vollkleistern. Später lässt sich das langbeinige Titelmädchen Blue Angel auf einen heissen Fick ein und Cassy verführt den Gärtner zu einer akrobatischen Füsschennummer: Mit ihren Zehen im Maul vögelt er sie unter freiem Himmel durch! In Überlänge lässt sich in der vierten Szene die Luxusblondine Bea Stiel von Zenza Raggi rannehmen, freilich erst nachdem er ihr ausgiebig die Sohlen massierte. In einem goldenen Käfig legt Valerys S. Eine heisse Tanzshow hin. Wie sich kurz darauf herausstellt, macht auch sie es gerne mit ihren Füssen. Schliesslich stiefelt noch die kahlköpfige Sinead auf ihren hohen Lackstiefel rum - und lässt sich rumkriegen. Zehen lecken, Footjobs und Abspritzen über Fusssohlen - verbunden mit herkömmlichem Sex!
Bonusmaterial auf der DVD
Eine Fotostrecke und eine Filmvorschau.
|
 |
 |
 |
|
Technische Beurteilung
|
|
 |
Bildqualität |
|
|
Tonqualität |
|
|
Inhalt |
|
|
Erwartung |
 |
Erfüllt
|
|
 |
 |
 |
 |
|
Filmbeurteilung(en)
|
|
 |
Cornelius Cream
(ORGAZMIK)
|
Persönliches Gefallen : |
|
|
 |
|
Vielleicht eine der besten Ausgaben dieser Serie? Das Line-up ist ziemlich vielfältig und durchaus prominent besetzt. Besonders gut gefallen mir diesmal die überaus scharfe Blondine Bea Stiel, der glatzköpfige Vamp Sinead (ehrlich!) und auch vom Titelmädchen Blue Angel möchte ich in Zukunft noch mehr sehen. Die anderen Mädchen stehen diesem Trio aber eigentlich in nichts nach. Positiv fiel mir auch die kreative Kameraarbeit auf. Diese Serie mausert sich allmählich zu einer echten Alternative gegenüber der amerikanischen Serie BAREFOOT!
|
 |
 |
 |
|